individualisieren

individualisieren
personalisieren

* * *

in|di|vi|du|a|li|sie|ren 〈[ -vi-] V. tr.; hat〉 Ggs generalisieren
1. Allgemeines in Einzelnes sondern
2. den Menschen \individualisieren als Einzelwesen betrachten, behandeln
3. eine Sache \individualisieren ihr als Einzelfall gerecht werden
[→ Individuum]

* * *

in|di|vi|du|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. individualiser]:
a) bei der Darstellung, Charakterisierung eines Gegenstandes, einer Person das Individuelle hervorheben, herausarbeiten:
die Kunst dieser Zeit zeigt noch keine individualisierten Gesichter;
b) auf das Individuum, den Einzelfall beziehen, zuschneiden o. Ä.:
das Bildungsangebot, die Reisevorschläge stärker i.;
eine individualisierende Anwendung des Rechts.

* * *

in|di|vi|du|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. individualiser]: bei jmdm., etw. das Besondere, Eigentümliche, Individuelle hervorheben, herausarbeiten, fördern, berücksichtigen: das Bildungsangebot, die Reisevorschläge stärker i.; Individualisierender Unterricht wäre sehr wichtig für uns (NZZ 30. 8. 86, 43); eine individualisierende Anwendung des Rechts; die Kunst dieser Zeit zeigt noch keine individualisierten Gesichter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Individualisieren — (lat.), »ins einzelne gehen«, d. h. einen Gegenstand so darstellen, daß seine besondern Merkmale, Eigentümlichkeiten, Verhältnisse, Zustände etc., kurz das, was ihm als Individuum allein zukommt (das Individuelle), anschaulich gemacht werden. Vgl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • individualisieren — in|di|vi|du|a|li|sie|ren 〈 [ vi ] V.〉 Ggs.: generalisieren 1. Allgemeines in Einzelnes sondern 2. (den Menschen) als Einzelwesen betrachten, behandeln 3. (dem Einzelfall) gerecht werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • individualisieren — in|di|vi|du|a|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. individualiser, vgl. ↑individual...> die Individualität eines Gegenstandes bestimmen; das Besondere, Einzelne, Eigentümliche [einer Person, eines Falles] hervorheben …   Das große Fremdwörterbuch

  • individualisieren — in|di|vi|du|a|li|sie|ren <französisch> (das Besondere, Eigentümliche hervorheben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • personalisieren — individualisieren * * * per|so|na|li|sie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 auf eine einzelne Person ausrichten, festlegen ● eine Auseinandersetzung, ein Problem personalisieren * * * per|so|na|li|sie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): auf eine einzelne ↑… …   Universal-Lexikon

  • Windows Phone 7 — Basisdaten Entwickler Microsoft …   Deutsch Wikipedia

  • Individualisierung — In|di|vi|du|a|li|sie|rung 〈[ vi ] f. 20〉 = Individualisation * * * In|di|vi|du|a|li|sie|rung, die; , en <Pl. selten>: a) das Individualisieren; b) individualisierte Darstellung. * * * I Individualisierung …   Universal-Lexikon

  • AUDI — 48.78332811.4180357Koordinaten: 48° 47′ 0″ N, 11° 25′ 5″ O …   Deutsch Wikipedia

  • AUDI AG — 48.78332811.4180357Koordinaten: 48° 47′ 0″ N, 11° 25′ 5″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Abrufbuch — Book on Demand (dt. Buch auf Bestellung, gelegentlich abgekürzt zu BaB) bzw. Print on Demand oder Abrufbuch (bis zum Print to Order Vorgehen) ist ein seit Mitte der 1990er Jahre angewandtes Publikationsverfahren für Kleinstauflagen von Büchern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”